
Danielle Akta, Cello
Seit frühster Kindheit ist Danielle als Solistin aufgetreten, unter anderem mit den Moscow Virtuosi & Vladimir Spivakov, mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Israel Symphony Orchestra Rishon LeZion, dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Israel Netanya Kibbutz Orchestra, der Israel Sinfonietta Beer-Sheva und dem Ashdod Symphony Orchestra. Für die Zukunft sind Konzerte mit den Moscow Virtuosi, eine USA-Tournee mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, Konzerte beim Trans-Siberian Arts Festival unter Vadim Repin und Recitals bei der AIPAC Conference 2016 in Washington D.C. geplant.
Danielle hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter der Concours FLAME 2014 in Paris, die International Music Competition „The Muse“ in Athen und die National Strings Competition Israel 2013. Sie erhielt ein AICF Stipendium mit Auszeichnung und konzertierte im Lincoln Center anlässlich der 75. AICF Gala, die von Itzhak Perlman ausgerichtet wurde. Darüber hinaus erhielt sie auch das Zfunot Tarbut Stipendium als „Outstanding Young Musician“. Danielle wird von der Vladimir Spivakov Int. Charity Foundation unterstützt und wirkt als Botschafterin für die iClassical Academy in der Schweiz.
Danielle studiert bei Prof. Frans Helmerson an der Barenboim-Said Akademie in Berlin und am Raanana Music Conservatory (RMC) in Israel bei Luba Rabin und zuvor bei Galina Aronovitch. Darüber hinaus nahm Danielle an Meisterklassen bei Maria Tchaikovskia, Dmitry Yablonsky, Rafael Wallfisch, Ralph Kirshbaum, Gary Hoffman, Evangeline Benedetti, Raphaël Pidoux und Paul Katz teil. Danielle spielt ein Cello von Enrico Orselli, einem Meisterschüler von Ettore Soffritti. Dieses außergewöhnliche Instrument, erbaut in Pesaro um 1925 bis 1930, wird ihr dankenswerterweise von Dr. Moshe Kantor zur Verfügung gestellt.