
Alexandre Kantorow, Klavier
Der französische Pianist Alexandre Kantorow (geb. 1997) begann seine Konzert karriere bereits in jungen Jahren. Im Alter von 16 Jahren wurde er eingeladen, mit der Sinfonia Varsovia Bei den Folles Journées in Nantes und Warschau Rachmaninows Paganini-Variationen zu spielen; daraufhin verpflich tete Boris Berezovsky ihn für zwei Recitals bei seinem Klavierfestival in Beauvais. Zahl reiche weitere Orchester – u.a. die Orchester von Liège, der Picardie, das Ensemble Orchestral de Bordeaux und das Orchester von Kaunas (Litauen) – haben ihn eingeladen, Werke von Franck, Rachmaninow, Liszt und Saint-Saëns aufzu führen.
Er hegt eine große Leidenschaft für Brahms und hat dessen Klavierkonzert Nr. 2 gespielt. In der Eröffnungssaison der neuen „Philharmonie“ in Paris wirkte er an der Aufführung von Beethovens Fantasie für Klavier, Chor und Orchester mit. In Japan konzertierte er mit Orchester auf Einladung von Augustin Dumay,
in Taiwan auf Einladung von Gilbert Varga. Neben seinen zahlreichen Verpflichtungen stu diert Alexandre Kantorow am Pariser Conservatoire in der Klasse von Frank Braley.
Alexandre Kantorows Hauptaugenmerk gilt seiner Solistenkarriere, gleichwohl profitiert er auch von der Kammermusik und spielt bei vielen Sommerfestivals. Mit großem Vergnügen erweitert er sein Repertoire über die klassische Musik hinaus – etwa mit dem Warschauer Konzert von Addinsell (Filmmusik) und der Rhapsody in Blue von Gershwin, die er in der Originalfassung mit JazzBand spielt.