Cédric Tiberghien, Klavier

Cédric Tiberghien ist ein französischer Pianist, der eine wahrhaft internationale Karriere etabliert hat. Er ist besonders für seine Vielseitigkeit bekannt, die sich in seinem umfangreichen Repertoire, seiner durchdachten Programmgestaltung, seiner Offenheit für die Erkundung innovativer Konzertformate und seinen dynamischen Kammermusikpartnerschaften zeigt.

Zu den Konzerten dieser Saison gehören die Symphonieorchester von London und Houston sowie die Aufführungen von Messiaens Turangalîla-Symphonie mit dem Orchestre de Paris. Cédric hat eine sehr enge Beziehung zur Wigmore Hall in London. Neben mehreren Kammermusikprojekten wird er dort in den nächsten beiden Spielzeiten einen kompletten Zyklus der Beethoven-Variationen aufführen. Zu seinen weiteren Solorecitals zählen die Philharmonien von Paris und Berlin. Gemeinsam mit der Geigerin Alina Ibragimova und dem Doric Quartett wird er auf eine Europatournee gehen, die Wien, Hamburg, London, Amsterdam und Paris einschließt. Im Frühjahr 2019 fand im Théâtre des Bouffes du Nord (Paris) die Uraufführung von Zauberland statt. In diesem Musiktheaterprojekt unter der Regie von Katie Mitchell wird Schumanns Dichterliebe neben einem neuen Werk von Bernard Foccroulle aufgeführt, in dem ein Text von Martin Crimp inszeniert wird. Cédric teilt sich darin die Bühne mit der Sopranistin Julia Bullock. In dieser Spielzeit wurde Zauberland in New York, St. Petersburg, Moskau, London und Brüssel aufgeführt.

In der vergangenen Saison gab Cédric sein Debüt mit den Berliner Philharmonikern, der San Francisco Symphony, dem Deutschen SymphonieOrchester Berlin und dem NDR Elbphilharmonie Orchestra. Zu seinen weiteren jüngsten Kooperationen zählen das Boston Symphony Orchestra, das Cleveland Symphony Orchestra, das Czech Philharmonic, das BBC Scottish Symphony, das Tokyo Philharmonic und die BBC Proms mit Les Siècles. Zu seinen Kooperationen als Dirigent gehören Karina Canellakis, Nicholas Collon, Stéphane Denève, Edward Gardner, Enrique Mazzola, Ludovic Morlot, Matthias Pintscher, François-Xavier Roth und Simone Young.

In jüngster Zeit hat sich Cédric auf die Musik Bartoks konzentriert, was in einer dreibändigen Erkundung seiner Werke für Soloklavier für das Label Hyperion mündete, die von der Kritik mit immenser Begeisterung aufgenommen wurde. Seine Solo-Diskographie umfasst außerdem Chopin, Liszt, Szymanowski, Francks Symphonische Variationen und Les Djinns (Liège Philharmonic / FrançoisXavier Roth), Brahms' Konzert Nr. 1 (BBC Symphony / Bělohlávek) und zahlreiche Recital-CDs bei Harmonia Mundi, darunter das Repertoire von Bach, Beethoven, Brahms und Debussy. Cédric wurde mit fünf Diapason d'Or für seine Solo- und Duoaufnahmen bei Hyperion ausgezeichnet.

Er ist ein engagierter Kammermusiker und arbeitet regelmäßig mit Partnern wie der Geigerin Alina Ibragimova, dem Bratschisten Antoine Tamestit und dem Bariton Stéphane Degout zusammen. Seine Diskographie mit Alina umfasst komplette Zyklen mit Musik von Schubert, Szymanowski und Mozart (Hyperion) sowie einen Zyklus mit Sonaten von Beethoven (Wigmore Live).

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte

Logo ville de Colmar
Logo region grand est
Logo Collectivité européenne d'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte


Logo Credit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo DNA
Logo L'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der 18:00-Konzerte

Logo Kunegel
Logo Wolfberger
Logo Fortwenger
Logo Banque Populaire

PRIVATE PARTNERS

Logo vialis
Logo SCCU
Logo HBL COFIME
Logo Wattwiller
Logo DS STORE COLMAR
Logo Corplex
Logo Armand Meyer
Logo l'esquisse
Logo Agence culturelle grand est
Logo Weishaupt

MEDIA PARTNERS

Logo Télérama
Logo accent 4
Logo TV7
Logo France Musique