Florent Ling, Klavier

Florent Ling wurde in Paris geboren und entschied sich im Alter von 18 Jahren für eine musikalische Karriere. Er bildete sich regelmäßig bei der bedeutenden Pianistin Elisabeth Leonskaja weiter und verfeinerte seine künstlerische Identität, indem er derzeit den dritten Zyklus "Diplôme d'artiste interprète" am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris absolvierte.

Zuvor hatte er das Glück, in Paris bei Prof. Bruno Rigutto und Prof. Hortense Cartier-Bresson zu studieren. Außerdem absolvierte er ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin in der Klasse von Eldar Nebolsin. Parallel dazu wird er von bedeutenden Künstlern wie Janine Jansen, Tabea Zimmermann, Jean-Marc Luisada, Jean-Efflam Bavouzet, Kirill Gerstein, Pascal Devoyon, Richard Goode... beraten.

Er investiert auch in Kammermusik, insbesondere in die Cello-Klavier-Sonate mit dem Cellisten Jordan Costard. Im Sommer 2017 tourt Florent durch Asien, bei mehreren Konzerten in Macau und Taiwan. Unter anderem gab er eine Reihe öffentlicher Meisterklassen am Conservatório de Macau. Im Winter 2018 kehrte er dorthin zurück, um in einer Reihe von Konzerten in Guangzhou, Macau, Taipeh und Taoyuan mit der Geigerin Camille Théveneau aufzutreten.

In der Saison 2022-2023 ist er eingeladen, als Solist an der Seite des Orchestre Régional de Normandie aufzutreten sowie live auf France Musique in der Sendung Générations France Musique. Im Dezember 2017 gewann er den 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Claude Bonneton, sowie den Publikumspreis, den Preis für das beste moderne Werk und den Preis für die beste Begleitung.

Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Nizza Côte d'Azur und den 3. Preis sowie den Publikumspreis beim Internationalen Georges-Cziffra-Wettbewerb. In jüngster Zeit gewann er auch den 1. Preis bei den Verão Clássico Awards in Lissabon sowie den Großen Preis beim 2. "Sviatoslav Richter" International Piano Competition und den 1. Preis bei den Young Euregio Piano Awards. Im Jahr 2022 wurde er mit dem 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb "Concours International des Jeunes Talents" in der Normandie ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Musiker begeistert sich Florent auch für das Theater und studierte Dramatische Kunst am Conservatoire du ixe arrondissement de Paris.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte

Logo ville de Colmar
Logo region grand est
Logo Collectivité européenne d'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte


Logo Credit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo DNA
Logo L'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der 18:00-Konzerte

Logo Kunegel
Logo Wolfberger
Logo Fortwenger
Logo Banque Populaire

PRIVATE PARTNERS

Logo vialis
Logo SCCU
Logo HBL COFIME
Logo Wattwiller
Logo DS STORE COLMAR
Logo Corplex
Logo Armand Meyer
Logo l'esquisse
Logo Agence culturelle grand est
Logo Weishaupt

MEDIA PARTNERS

Logo Télérama
Logo accent 4
Logo TV7
Logo France Musique