Skip to main content

Lorraine Campet, Kontrabass

Lorraine entdeckte den Kontrabass im Alter von 5 Jahren und lernte zunächst bei Jean-Edmond Bacquet, bevor sie 2012 am Pariser CNSM in der Klasse von Thierry Barbé aufgenommen wurde. 2016 erhielt sie ihren Master-Abschluss und studierte anschließend ein Jahr lang bei Petru Iuga an der Universität Mannheim in Deutschland.

Neben dem Kontrabass studiert Lorraine auch Violine, zunächst bei Suzanne Gessner am Regionalen Konservatorium von Paris, bevor sie am Pariser CNSM aufgenommen wurde, wo sie 2019 ihren Bachelor-Abschluss in der Klasse von Jean-Marc Phillips-Varjabedian erhielt.

Lorraine wird häufig eingeladen, als Solistin zu spielen und Meisterkurse in der ganzen Welt zu geben (China, USA, Großbritannien, Deutschland, Venezuela...). Sie spielt regelmäßig als Kammermusikerin bei verschiedenen Festivals wie dem Festival de Pâques in Aix-en-Provence, dem Festival de Pâques in Deauville, den Rencontres Musicales d'Evian, La Folle Journée de Nantes, an der Seite von Künstlern wie Barbara Hannigan, Renaud Capuçon, Leonidas Kavakos, dem Trio Wanderer, Lise Berthaud, Sarah Nemtanu, François Salque, dem Modigliani Quartet, Christophe Morin...

Als Solistin tritt sie in Frankreich und im Ausland bei Liederabenden und Solokonzerten mit Orchester auf.

Derzeit wird sie vom MusicAeterna Orchestra und dem Utopia Orchestra unter der Leitung von Teodor Currentzis sowie vom London Symphony Orchestra und der Sinfonia Grange au Lac in Evian eingeladen.

Sie wurde mit dem ersten Preis des Leopold Bellan International Competition und des Internationalen Kontrabass-Wettbewerbs in Amsterdam "Bass 2014" ausgezeichnet.

2017 gewann sie sowohl den Festivalpreis als auch den Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Stücks beim FMAJI. Im selben Jahr gewann sie auch den zweiten Preis beim Internationalen Giovanni Bottesini Wettbewerb.

Von 2015 bis 2022 war sie Co-Kontrabassistin des Orchestre Philharmonique de Radio France.

Sie spielt einen außergewöhnlichen Kontrabass von Pietro-Antonio Testore, den sie von Xavier und Joséphine Moreno über Emmanuel Jaeger ausgeliehen hat, sowie einen modernen Kontrabass des Geigenbauers Richard Gonon und wird von Pirastro Strings unterstützt.

Als Geigerin ist Lorraine Mitglied des Confluence Quartetts, das in der Fondation Singer-Polignac untergebracht ist und den ersten Preis des Internationalen Streichquartett-Wettbewerbs in Trondheim gewonnen hat. Sie hat das Glück, eine Geige von Giovanni Battista Guadagnini, eine Leihgabe der Boubo-Music Foundation, und einen Bogen von Edwin Clément zu spielen.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte

Logo ville de Colmar
Logo region grand est
Logo Collectivité européenne d'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte


Logo Credit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo DNA
Logo L'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der 18:00-Konzerte

Logo Kunegel
Logo Wolfberger
Logo Fortwenger
Logo Banque Populaire

PRIVATE PARTNERS

Logo vialis
Logo SCCU
Logo HBL COFIME
Logo Wattwiller
Logo DS STORE COLMAR
Logo Corplex
Logo Armand Meyer
Logo l'esquisse
Logo Agence culturelle grand est
Logo Weishaupt

MEDIA PARTNERS

Logo Télérama
Logo accent 4
Logo TV7
Logo France Musique