
Kammermusikkonzert: Mendelssohn & Dvorak mit dem Ardeo Quartett
Als Mendelssohn seine drei Quartette aus op. 44 (1839) komponierte, wurde er zum Dramatiker der Klänge. Hier lebt alles wie in einem Theaterstück mit seiner blendend abwechslungsreichen Erzählweise.
Sein Quartett Nr. 12 schrieb Dvořák während eines Sommers, den er in der Neuen Welt (1893) verbrachte, genauer gesagt in Iowa, daher sein Spitzname "Amerikaner". Der tschechische Komponist verbindet in diesem Werk mit einzigartiger Meisterschaft mitteleuropäische Reminiszenzen mit Beschwörungen der amerikanischen Landschaften, die er damals voller Staunen entdeckte.
Das Ardeo-Quartett, das aus vier modernen und engagierten Musikerinnen besteht, ist heute nicht mehr zu übertreffen, wenn es darum geht, diese Art von Werken zu neuem Leben zu erwecken.
Programm
Felix Mendelssohn: Quartett op. 44 Nr. 1 in D-Dur
Anton Dvorak: Amerikanisches Quartett
Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.
Preise
Kat.1 | 35€ |
Kat. 2 | 25€ |
Kat. 2 jungendliche | 12.50€ |
Kat. 3 | 15€ |
Kat. 3 jungendliche | 7.50€ |