Ein renommierter Künstler Der Violinist Vladimir Spivakov begann seine internationale Karriere 1975 mit einer großartigen Tournee in den Vereinigten Staaten und Europa, nachdem er aus vielen internationalen Wettbewerben als Preisträger hervorgegangen war (Montreal, Long-Thibaud in Paris, Tschaikowski in Moskau, Paganini in Genau, u.a.).
Als Solist konnte er darüber hinaus mit den renommiertesten Orchestern (Chicago, New York, London, Amsterdam, Wien, Berlin) und Dirigenten (Bernstein, Solti, Ozawa, Maazel, Abbado, Giulini) zusammenarbeiten. Nachdem er 1979 als Dirigent bei dem Ravinia Festival in Chicago debütiert hatte, gründete er in Russland sein eigenes Orchester, „Die Moskauer Virtuosen“, in welches er die berühmtesten und besten Musiker seines Landes einlud.
Schell erlangte das Ensemble internationale Anerkennung und spielt heute jährlich rund 120 Konzerte in der ganzen Welt. Offizielle Anerkennung seines Beitrags zum Musik- und Kulturleben des Landes Frankreich erhielt Spivakov 2000, als er zum Ritter der Französischen Ehrenlegion ernannt wurde.